Geschichtliches:
Seit Anfang des Jahres 1948 befindet sich in Hohengandern ein Kindergarten in katholischer Trägerschaft. Bis November 2005 befand sich unsere Einrichtung im Haus der Heiligenstädter Schulschwestern, An der Kirche 21.
Da der bauliche Zustand des Hauses den heutigen Richtlinien nicht mehr entsprach, wurde im März 2005 ein Umbau des ehemaligen Pfarrhauses in Hohengandern in Angriff genommen.
Nachdem im Dezember 2005 alle Baumaßnahmen abgeschlossen waren, bezogen wir das freundlich gestaltete Erdgeschoss dieses Hauses.
Im Januar 2006 wurde der Kindergarten eingeweiht. Seitdem heißt unser Kindergarten „St. Elisabeth“.
Durch die Zusammenlegung der Pfarreien Hohengandern und Arenshausen im Jahr 2009 gehören wir nun der katholischen Pfarrgemeinde „St. Matthäus“ in Arenshausen an.
Durch den Anstieg der Geburtenrate in Hohengandern, wurde im Januar 2010 über eine weitere Baumaßnahme nachgedacht. Das neue Kindertagesstättengesetz trat ab August 2010 in Kraft. Somit wollten wir unseren Eltern auch die Möglichkeit bieten, ihre Kinder schon ab einem Jahr bei uns betreuen zu lassen.
Da der Pfarrgemeinde die oberen Räumlichkeiten bis jetzt zur Verfügung standen, aber die Pfarrgemeinde sehr an unserem Kindergarten interessiert ist, stellten sie uns die gesamte obere Etage zur Verfügung. Seit Januar 2011 dürfen wir das gesamte Haus nutzen.
Die Möglichkeiten, die Kinder ab einem Jahr zu betreuen, die veränderten Räumlichkeiten und der neue Bildungsplan gaben uns den Anlass, unsere bisherige Konzeption komplett zu überdenken.
Unser Kindergarten heute:
Heute betreuen wir maximal 37 Kinder in unserem Kindergarten. Die Kinder sind aktiv in alle Entscheidungen des alltäglichen Zusammenlebens mit einbezogen. Aktive Mitbestimmung ist uns wichtig. Wir leben in unserer kleinen Gemeinschaft entspannt und in einer angenehmen Atmosphäre zusammen. Wir bieten den Kindern ein anregendes Umfeld mit verschiedenen Möglichkeiten zum Ausprobieren, Erforschen, Erkunden, Entdecken, Bewegen, Spielen, Kuscheln, Toben, Musizieren, Rechnen, Sprechen und Begreifen.
Unsere katholische Ausrichtung erlaubt es uns, die kirchlichen Feste in Gemeinschaft zu feiern und zu erleben, dass Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Fragen zu beantworten und Werte zu vermitteln. Zur Zeit versuchen wir unser Raumnutzungskonzept zu optimieren, umso die pädagogischen Arbeitsabläufe noch besser umsetzten zu können und letztlich das Beste für die Kinder zu erreichen. Das Wohl des Kindes steht für uns an oberster Stelle.
Wir warten und hoffen auf eine Sanierung unserer Außenanlage.
Katholischer Kindergarten „St. Elisabeth“
Hundeshagen 59 - 37318 Hohengandern
Telefon: 036081 60003
st.elisabeth-hohengandern@st-martin-caritas.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 - 16.30 Uhr
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen